Gesundheitsblog

Blutdruck natürlich regulieren – 7 ganzheitliche Tipps für ein gesundes Herz
Blutdruck natürlich regulieren – geht das wirklich?
Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, ihren hohen Blutdruck in den Griff zu bekommen. Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland ist von Bluthochdruck betroffen – oft ohne es anfangs zu merken. Die möglichen Folgen (von Herz-Kreislauf-Problemen bis hin zu Schlaganfall) machen deutlich: Handeln ist wichtig. Doch muss es immer direkt mit starken Medikamenten sein? Die gute Nachricht: In vielen Fällen lässt sich der Blutdruck auf natürlichem Wege regulieren. Mit einigen ganzheitlichen Veränderungen im Alltag können Sie Ihren Blutdruck natürlich senken und Ihr Herz entlasten – ohne Chemie und ohne Nebenwirkungen. Im Folgenden erfahren Sie sieben erprobte Tipps, wie Sie Ihren Blutdruck sanft und effektiv verbessern können.
1. Weniger Salz – dem Blutdruck zuliebe
Ein entscheidender Faktor für Bluthochdruck ist ein zu hoher Salzkonsum. Salz bindet Wasser im Körper und erhöht dadurch das Blutvolumen – der Druck in den Gefäßen steigt. Besonders verarbeitete Lebensmittel, Fertiggerichte, Snacks und Fast Food enthalten oft große Mengen verstecktes Salz.
Tipp: Kochen Sie so oft wie möglich frisch und würzen Sie mit Kräutern, Gewürzen oder frischem Zitronensaft statt ständig mit Salz. Reduzieren Sie stark gesalzene Produkte wie Chips, Fertigsaucen, geräucherte Waren oder Brot aus dem Supermarkt. Schon eine Reduktion um einen Teelöffel Salz pro Tag kann spürbare Effekte haben – besonders bei Menschen, die empfindlich auf Salz reagieren.
Aus ganzheitlicher Sicht ist Salz nicht grundsätzlich schlecht – entscheidend sind Qualität und Menge. Während herkömmliches, raffiniertes Speisesalz kaum noch Mineralstoffe enthält, kann naturbelassenes Salz (wie z. B. Meersalz oder Himalayasalz) wertvolle Spurenelemente liefern. In kleinen Mengen unterstützt es wichtige Körperfunktionen. Dennoch gilt: Auch hochwertiges Salz sollte bewusst und sparsam verwendet werden – besonders bei Bluthochdruck.
2. Kalium & Co.: Die richtige Ernährung für einen stabilen Blutdruck
Neben dem Einsparen von Salz spielt die Ernährung eine zentrale Rolle, wenn Sie Ihren Blutdruck auf natürliche Weise regulieren möchten. Besonders kaliumreiche Lebensmittel helfen dabei, das empfindliche Gleichgewicht zwischen Natrium und Kalium im Körper zu stabilisieren – ein wichtiger Faktor für gesunde Blutdruckwerte.
Setzen Sie täglich auf frisches Obst und Gemüse wie Bananen, Avocados, Spinat, Tomaten, Kartoffeln und Hülsenfrüchte. Diese liefern nicht nur reichlich Kalium, sondern auch sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien, die das Herz-Kreislauf-System stärken und Entzündungen vorbeugen können.
Auch gesunde Fette sind wichtig: Anstelle von tierischen Fetten sollten Sie pflanzliche Omega-3-Quellen wie Leinsamen, Chia-Samen, Hanfsamen, Walnüsse oder hochwertiges Leinöl in Ihren Speiseplan integrieren. Diese fördern elastische Gefäße und unterstützen eine gesunde Herzfunktion.
Reduzieren Sie im Gegenzug den Konsum von gesättigten Fettsäuren (z. B. aus fettem Fleisch, Butter oder Fertigprodukten) sowie stark verarbeiteten Zucker – beides kann langfristig Entzündungen fördern und die Gefäße belasten.
Eine pflanzenbetonte, mediterran inspirierte Ernährung mit viel Gemüse, Hülsenfrüchten, Vollkorn und guten Ölen hat sich besonders bewährt.
Besonders empfehlenswert für eine blutdruckfreundliche Ernährung:
Frisches Obst und Gemüse: Reich an Kalium, Magnesium und Antioxidantien (z. B. Beeren, Zitrusfrüchte, Blattgemüse, Rote Bete)
Hochwertige pflanzliche Eiweiße: Hülsenfrüchte (z. B. Linsen, Kichererbsen), Nüsse und Samen – gut für Herz und Muskeln
Vollkornprodukte: Haferflocken, Vollkornbrot, Naturreis oder Quinoa liefern sättigende Ballaststoffe
Kräuter und Gewürze: Verwenden Sie Basilikum, Petersilie, Knoblauch, Ingwer oder Kurkuma – sie bringen Geschmack und fördern die Gefäßgesundheit
Knoblauch-3-Komplex von NatuGena – Geruchsneutral, effektiv & ganzheitlich
Der Knoblauch-3-Komplex von NatuGena vereint fermentierten schwarzen Knoblauch, wilden Knoblauch und chinesischen Knoblauch in einer hoch bioverfügbaren Kapsel – kombiniert mit natürlichem Vitamin C aus der Acerola-Kirsche. Vitamin C trägt zur normalen Funktion der Blutgefäße durch Unterstützung der Kollagenbildung bei. Ideal für Menschen, die ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen möchten – ohne Knoblauchgeruch.
- Fermentierter schwarzer, wilder & chinesischer Knoblauch in einem Komplex
- Mit natürlichem Vitamin C zur Unterstützung normaler Blutgefäße
- Geruchsneutral und angenehm einzunehmen – ohne typischen Nachgeschmack
- Laborgeprüfte Qualität, vegan, ohne Zusätze wie Magnesiumstearat
- Hergestellt in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards
Klicke auf „Jetzt mehr erfahren & bestellen“. Du wirst zur offiziellen Produktseite von NatuGena weitergeleitet.
Lege den Knoblauch-3-Komplex in den Warenkorb und öffne anschließend den Warenkorb über das Symbol oben oder unten auf der Seite.
Dort findest du das Feld „Tragen Sie hier Ihren Gutscheincode ein.“ Gib dort den Code 3166 ein oder füge ihn ein und klicke auf „Einlösen“.
Der Rabatt wird direkt abgezogen – du kannst dann zur Kasse gehen oder weitere Produkte hinzufügen.
Hinweis: Der Code 3166 ist für Neukund:innen gültig. Mehrere Erstbesteller:innen können ihn unabhängig voneinander verwenden – teile ihn gerne mit Freunden und Familie.
💬 Knoblauch ist seit Jahrhunderten als naturbasierte Unterstützung für das Herz-Kreislauf-System bekannt. NatuGena kombiniert in diesem Produkt drei hochwertige Knoblaucharten – fermentiert, hoch bioverfügbar und geruchsneutral – für eine ganzheitliche Unterstützung ohne Kompromisse.
3. Regelmäßig bewegen – Aktiv gegen Bluthochdruck
Bewegung ist das A und O, um den Blutdruck natürlich zu regulieren. Wenn Sie Ihren Körper in Schwung bringen, kräftigen Sie Ihr Herz und verbessern die Elastizität Ihrer Blutgefäße. Das Herz kann effizienter pumpen, und der Blutdruck sinkt auf natürliche Weise. Ideal sind Ausdauersportarten in moderatem Tempo. Schon 30 Minuten Bewegung am Tag können einen großen Unterschied machen!
Setzen Sie auf Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen, damit Sie langfristig am Ball bleiben: Ob zügiges Spazierengehen, Radfahren, Schwimmen oder Tanzen – alles, was den Puls sanft hochtreibt, ist hilfreich. Wichtig: Regelmäßigkeit schlägt Intensität. Drei- bis viermal pro Woche moderate Bewegung senkt den Blutdruck effektiver als einmal wöchentlich extrem anstrengender Sport. Zusätzlich hilft Bewegung beim Stressabbau und fördert einen gesunden Schlaf – beides wiederum Faktoren, die den Blutdruck positiv beeinflussen. Wenn Sie lange keinen Sport gemacht haben, starten Sie langsam und steigern Sie sich allmählich. Schon bald werden Sie merken, wie gut es Ihnen tut, aktiv zu werden, und Ihr Blutdruck wird es Ihnen danken.
4. Gewicht reduzieren: Jedes Kilo entlastet Ihr Herz
Übergewicht ist einer der häufigsten Risikofaktoren für Bluthochdruck. Je mehr Masse der Körper versorgen muss, desto mehr Druck muss das Herz aufwenden, um das Blut durch den Körper zu pumpen. Die gute Nachricht: Schon eine moderate Gewichtsabnahme kann viel bewirken. Studien zeigen, dass bereits 5–10 % weniger Körpergewicht spürbar den Blutdruck senken können.
Falls Sie also ein paar Pfunde zu viel mit sich herumtragen, lohnt es sich, diese langsam aber sicher anzugehen. Crash-Diäten sind hier nicht der richtige Weg – vielmehr kommt es auf eine nachhaltige Umstellung an (siehe Tipp 2: gesunde Ernährung) und regelmäßige Bewegung (Tipp 3). Jedes Kilo, das Sie verlieren, entlastet Ihr Herz und die Gefäße. Gleichzeitig verbessern sich oft Blutzucker- und Cholesterinwerte, was Ihr Herz-Kreislauf-System weiter entlastet. Setzen Sie sich realistische Ziele und feiern Sie auch kleine Erfolge. Ihr Blutdruck wird mit jedem verlorenen Kilo ein Stück näher in den grünen Bereich rücken.
5. Stress reduzieren: Entspannung für Herz und Gefäße
Seelische Anspannung und Stress haben direkten Einfluss auf unseren Blutdruck. Vielleicht haben Sie es selbst schon bemerkt: In hektischen oder belastenden Momenten steigt der Puls und oft auch der Blutdruck. Chronischer Stress hält den Körper in Alarmbereitschaft – das Herz schlägt schneller, die Gefäße verengen sich. Auf Dauer kann das zu dauerhaft erhöhtem Blutdruck beitragen. Daher ist Stressabbau ein wichtiger Bestandteil, wenn Sie den Blutdruck natürlich regulieren möchten.
Was können Sie tun? Bauen Sie regelmäßige Entspannungsphasen in Ihren Alltag ein. Bereits tägliche kleine Auszeiten wirken Wunder. Probieren Sie Techniken wie tiefe Atemübungen, Meditation, Yoga oder Progressive Muskelentspannung. Schon 5–10 Minuten bewusstes, langsames Atmen senken nachweislich den Blutdruck akkut. Gönnen Sie sich auch Hobbys, die Ihnen Freude bereiten, und achten Sie auf ausreichend Schlaf – die nächtliche Erholung ist essentiell für einen stabilen Blutdruck. Falls möglich, identifizieren Sie Stressquellen im Alltag und versuchen Sie, diese zu reduzieren oder besser zu managen (z. B. durch Zeitmanagement oder delegieren von Aufgaben). Ihr Herz wird ruhiger schlagen, wenn es auch Ihr Geist tut.
6. Hausmittel und Heilpflanzen als natürliche Blutdrucksenker
Die Natur bietet eine Fülle an Hausmitteln und Heilpflanzen, die unterstützend wirken können. Hier einige bewährte natürliche Blutdrucksenker:
Knoblauch: Ein altbewährtes Hausmittel für das Herz. Knoblauch kann die Gefäße erweitern und die Durchblutung fördern. Viele Studien deuten darauf hin, dass regelmäßiger Knoblauchverzehr dazu beitragen kann, erhöhten Blutdruck zu reduzieren. Tipp: Wer den Geruch scheut, kann auf Kapseln oder spezielle Extrakte zurückgreifen (siehe Tipp 7).
Hibiskus-Tee: Die roten Blüten der Hibiskuspflanze ergeben nicht nur einen erfrischenden Tee, sondern enthalten auch blutdrucksenkende Pflanzenstoffe. Zwei Tassen Hibiskus-Tee täglich können sowohl den systolischen als auch den diastolischen Wert positiv beeinflussen.
Weißdorn: Diese Heilpflanze stärkt das Herz und verbessert die Durchblutung der Herzkranzgefäße. Weißdorn-Tees oder -Tropfen werden traditionell bei leichtem Bluthochdruck und Herzbeschwerden eingesetzt.
Olivenblätter: Auszüge aus Olivenblättern wirken gefäßerweiternd und antioxidativ. Als Tee oder in Kapselform können Olivenblätter helfen, den Blutdruck zu regulieren.
Entspannende Kräuter: Pflanzen wie Lavendel, Baldrian oder Passionsblume wirken indirekt blutdrucksenkend, indem sie das Nervensystem beruhigen und bei Stressabbau und besserem Schlaf helfen.
Wichtig: Auch wenn Hausmittel unterstützend wirken – sehen Sie sie als Ergänzung, nicht als alleinige Therapie. Jeder Körper reagiert unterschiedlich. Probieren Sie aus, was Ihnen gut tut, und beobachten Sie die Wirkung auf Ihre Blutdruckwerte. Bei anhaltend hohen Werten sollten Sie in jedem Fall mit Ihrem Arzt sprechen.
7. Nahrungsergänzungen gezielt einsetzen (Produkttipp)
Manchmal kann es sinnvoll sein, zusätzlich gezielt Nahrungsergänzungsmittel einzusetzen, um den Blutdruck auf natürliche Weise zu unterstützen. Mikronährstoffe wie Magnesium, Coenzym Q10 oder Omega-3-Fettsäuren werden häufig genannt, da sie eine wichtige Rolle für Herz und Gefäße spielen. Bevor Sie jedoch wahllos Pillen schlucken, lassen Sie sich idealerweise ärztlich beraten oder machen Sie einen Bluttest, um Mängel aufzudecken.
Ein besonders bewährter natürlicher Blutdruck-Helfer ist Knoblauch – und nicht jeder mag ihn täglich frisch essen. Hier kann ein qualitativ hochwertiges Knoblauch-Präparat eine gute Option sein. Empfehlenswert ist beispielsweise NatuGena Knoblauch-3-Komplex (Wild-, Schwarz- und Chinesischer Knoblauch plus Vitamin C). Dieses vegane Präparat kombiniert drei Knoblaucharten in geruchsarmer Form und enthält zusätzlich Vitamin C, das zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße beiträgt. So können Sie von den herzgesunden Eigenschaften des Knoblauchs profitieren, ohne unangenehme „Fahne“. Das Produkt ist hochwertig und in Deutschland hergestellt – ideal, um Ihr Herz-Kreislauf-System natürlich zu unterstützen. (Hinweis: Verwenden Sie beim Kauf den Partnercode 3166, um von einem möglichen Rabatt zu profitieren.)
Denken Sie daran, Nahrungsergänzungen sind kein Wundermittel. Sie entfalten die beste Wirkung in Kombination mit einem gesunden Lebensstil (Ernährung, Bewegung, Stressreduktion). Richtig eingesetzt, können sie jedoch eine wertvolle Unterstützung sein, um Ihren Blutdruck in den Griff zu bekommen.
Fazit: Schritt für Schritt zu einem gesunden Blutdruck
Blutdruck natürlich regulieren – es braucht etwas Geduld, aber es lohnt sich! Mit einer Kombination aus bewusster Ernährung, regelmäßiger Bewegung, Gewichtsmanagement und Stressabbau können viele Betroffene ihre Werte spürbar verbessern. Ergänzend hält die Natur mit Knoblauch, Kräutertees und weiteren ganzheitlichen Ansätzen sanfte Helfer bereit. Wichtig ist, dass Sie dran bleiben und Veränderungen konsequent in Ihren Alltag integrieren. Messen Sie Ihre Blutdruckwerte regelmäßig, um Erfolge zu sehen. Und scheuen Sie sich nicht, medizinischen Rat einzuholen, insbesondere wenn die Werte sehr hoch bleiben oder Sie bereits Medikamente einnehmen. Oft kann durch die natürlichen Maßnahmen sogar die Dosis von Blutdrucksenkern (in Absprache mit dem Arzt) reduziert werden.
Ihr Herz wird es Ihnen danken, wenn Sie achtsam mit ihm umgehen. Jede kleine Verbesserung – sei es ein täglicher Spaziergang, eine Prise weniger Salz oder eine Tasse Beruhigungstee am Abend – trägt dazu bei, Ihren Blutdruck in Balance zu bringen. Beginnen Sie heute mit kleinen Schritten auf dem Weg zu einem gesünderen Herz und einem stabilen Blutdruck. Sie werden staunen, was natürliche Methoden bewirken können!
ZellEnergie von NatuGena – Natürliche Mikronährstoff-Kraft für Herz, Blutgefäße und Zellfunktion
ZellEnergie ist ein hochentwickeltes Komplexpräparat mit L-Arginin, Citrullin, Coenzym Q10, Magnesium, Vitamin C, B6, B12, Folsäure (5-MTHF), Zink, Selen und NADH. Diese Kombination ist optimal auf den Zellstoffwechsel, die Gefäßfunktion und die Energieversorgung abgestimmt – ideal für alle, die ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit auf ganzheitliche Weise unterstützen möchten.
- Mit L-Arginin & Citrullin für die Stickstoffmonoxidbildung und Gefäßweitung
- Enthält Vitamin C zur normalen Funktion der Blutgefäße durch Unterstützung der Kollagenbildung
- Mit Coenzym Q10 und NADH für zelluläre Energie & Herzleistung
- Magnesium und B-Vitamine unterstützen Nerven, Muskeln und Stoffwechsel
- Rein, vegan, laborgeprüft – hergestellt in Deutschland ohne unnötige Zusätze
Klicke auf „Jetzt mehr erfahren & bestellen“. Du wirst zur offiziellen Produktseite von NatuGena weitergeleitet.
Lege ZellEnergie in den Warenkorb und öffne anschließend den Warenkorb über das Symbol oben oder unten auf der Seite.
Dort findest du das Feld „Tragen Sie hier Ihren Gutscheincode ein.“ Gib dort den Code 3166 ein oder füge ihn ein und klicke auf „Einlösen“.
Der Rabatt wird direkt abgezogen – du kannst dann zur Kasse gehen oder weitere Produkte hinzufügen.
Hinweis: Der Code 3166 ist für Neukund:innen gültig. Mehrere Erstbesteller:innen können ihn unabhängig voneinander verwenden – teile ihn gerne mit Freunden und Familie.
💬 ZellEnergie vereint das Beste aus Mikronährstoffmedizin, Zellbiologie und Naturheilkunde – für alle, die auf natürlichem Weg ihre Energie, Gefäßfunktion und Herzleistung unterstützen möchten. Besonders geeignet bei erhöhtem Bedarf in Belastungssituationen oder zur begleitenden Stärkung im Alltag.